Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Männern* (siehe 'Kontaktpersonen') mit langjähriger Erfahrung in 'MRT', die diese Seite zur Zeit betreiben.
Wir veranstalten Infoabende, beantworten Anfragen, koordinieren Interessierte an einer Gruppe und organisieren erfahrene Anleiter* für den Start von neuen Gruppen.
Was ist uns wichtig?
Uns ist es wichtig, MRT-Starts anzubieten, die die nötigen Kompetenzen an die Teilnehmenden vermitteln, um selbstständig dauerhaft und gut in einer Gruppe zusammenarbeiten zu können. Diese Methoden sollen einen höchstmöglichen Schutz gewährleisten, der in einem Selbsthilfetherapiekonzept notwendig ist, um sich auf tiefgehende emotionale Prozesse einlassen zu können.
Dazu halten wir zwei Start-Wochenenden für unabdingbar, mit einem Mindestzeitraum von vier bis sechs Wochen zwischen diesen beiden Wochenenden, an denen sich die Interessierten als Gruppe wöchentlich treffen und nach MRT - Prinzipien arbeiten. Die endgültige Entscheidung, ob er* für mindestens ein Jahr mit den anderen Interessierten als MRT-Gruppe verbindlich zusammen arbeiten möchte, trifft jeder Teilnehmer erst am Ende des zweiten Start-Wochenendes (siehe auch 'Wie komme ich zu einer MRT-Gruppe?').
Einweisungen in die MRT-Arbeitsform, die an weniger als zwei Wochenenden stattfinden, halten wir nicht für geeignet, um eine informierte, erfahrungsbasierte Entscheidung zu treffen und um sicher mit den MRT-Arbeitsformen umzugehen und damit die Herstellung des beschriebenen Schutzraums mit ausreichender Wahrscheinlichkeit zu gewährleisten.
Wie kannst Du Dich beteiligen?
Du bist 'MRT erfahren' und möchtest Dich als regionaler Ansprechpartner* zur Verfügung stellen?
Dann sprich uns gerne an! (info [at] mrt-maennergruppen [dot] de)